Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei xarponaevol nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Plattform nutzen.

Wir sind uns bewusst, dass finanzielle Daten besonders sensibel sind. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen getroffen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Anforderungen der DSGVO vollständig zu erfüllen.

1. Verantwortliche Stelle

xarponaevol
Meyringstraße 5
49479 Ibbenbüren
Deutschland

Telefon: +49 4392 408555
E-Mail: support@xarponaevol.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über diese Kontaktdaten erreichen.

2. Welche Daten wir sammeln

Um Ihnen unseren Service bereitzustellen, erheben wir verschiedene Arten von Daten. Hier ein Überblick:

Kontodaten

Wenn Sie sich bei xarponaevol registrieren, erfassen wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Diese Daten brauchen wir, damit Sie sich anmelden und Ihr Konto verwalten können.

Finanzinformationen

Da xarponaevol eine Budgetierungs-App ist, geben Sie freiwillig Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben und Sparziele ein. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihnen personalisierte Budgetvorschläge und Analysen zu bieten. Wir speichern keine Bankzugangsdaten oder vollständige Kreditkartennummern.

Technische Daten

Wie die meisten Online-Dienste sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Das umfasst IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem, Gerätekennungen und Nutzungsmuster innerhalb unserer Anwendung.

Kommunikationsdaten

Wenn Sie uns kontaktieren oder an Umfragen teilnehmen, speichern wir den Inhalt Ihrer Nachrichten sowie zugehörige Metadaten, um Ihren Anliegen nachzugehen und unseren Service zu verbessern.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung des Services: Um Ihnen Zugang zu Ihrem Konto zu gewähren und die Budgetierungs-Tools bereitzustellen
  • Personalisierung: Um Ihnen individuelle Empfehlungen und Einblicke basierend auf Ihren Finanzdaten zu geben
  • Kundensupport: Um auf Ihre Anfragen zu antworten und technische Probleme zu lösen
  • Sicherheit: Um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern sowie die Integrität unserer Plattform zu schützen
  • Verbesserung: Um zu verstehen, wie unsere Nutzer den Service verwenden, damit wir ihn kontinuierlich verbessern können
  • Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen und unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir verwenden sie auch nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Plattform, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Kontodaten und Finanzinformationen ist notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und den Service bereitzustellen, für den Sie sich angemeldet haben.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten bestimmte Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, etwa zur Verbesserung unseres Services, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Betrugsprävention. Dabei wägen wir stets Ihre Rechte gegen unsere Interessen ab.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung optionaler Funktionen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten – beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:

Service-Anbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unseres Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Cloud-Speicher-Services und Zahlungsdienstleister. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

Rechtliche Anforderungen

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden reagieren müssen, können wir Daten offenlegen. Das tun wir aber nur im gesetzlich zulässigen Rahmen.

Geschäftstransaktionen

Falls xarponaevol verkauft wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. In einem solchen Fall würden wir Sie im Voraus informieren.

Alle unsere Partner sind verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Wir schließen mit jedem Dienstleister Verträge zur Auftragsverarbeitung ab, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben.

6. Internationale Datenübermittlung

Unsere Server befinden sich in der Europäischen Union, und wir bemühen uns, Ihre Daten innerhalb der EU zu speichern. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit Dienstleistern zusammen, die Server außerhalb der EU betreiben.

Wenn Daten außerhalb der EU übermittelt werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Das kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, Angemessenheitsbeschlüsse oder andere zugelassene Mechanismen geschehen.

Sie haben das Recht, mehr über die Garantien zu erfahren, die wir bei internationalen Datenübermittlungen nutzen. Kontaktieren Sie uns einfach über die oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind mit TLS 1.3 verschlüsselt
  • Datenverschlüsselung im Ruhezustand: Besonders sensible Daten wie Finanzinformationen werden auch auf unseren Servern verschlüsselt gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und nur im Umfang, der für ihre Arbeit notwendig ist
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Wir führen regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch und testen unsere Systeme auf Schwachstellen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wir bieten 2FA an, um Ihr Konto zusätzlich zu schützen
  • Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen geschult

Trotz dieser Maßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Kein System ist vollkommen. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsicht walten zu lassen – etwa durch die Verwendung starker Passwörter und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 30 Tage nach Löschung
Finanzinformationen Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 90 Tage nach Löschung für Backup-Zwecke
Technische Protokolle Maximal 12 Monate
Support-Anfragen 3 Jahre nach Abschluss der Anfrage
Rechnungsdaten 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten sicher oder anonymisieren sie so, dass kein Rückschluss mehr auf Sie möglich ist.

9. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern. Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten an, und wir stellen sie Ihnen in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie auch direkt in Ihren Kontoeinstellungen ändern.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet oder haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf betrifft nur zukünftige Verarbeitungen und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@xarponaevol.com oder schriftlich an die oben angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Zur Verifizierung Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren.

10. Cookies und Tracking-Technologien

xarponaevol verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.

Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, etwa Spracheinstellungen oder Anmeldedetails, damit Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, den Service zu verbessern. Wir nutzen dafür datenschutzfreundliche Tools und anonymisieren IP-Adressen.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Kinder und Jugendliche

xarponaevol richtet sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.

Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten dann unverzüglich löschen.

12. Datenschutzbeauftragter

Falls Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, die über die hier beschriebenen Informationen hinausgehen, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter
xarponaevol
Meyringstraße 5
49479 Ibbenbüren
E-Mail: datenschutz@xarponaevol.com

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihre Anliegen klären können.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz.

support@xarponaevol.com +49 4392 408555 Meyringstraße 5, 49479 Ibbenbüren